Siemens ET 76E Series Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Kochfelder Siemens ET 76E Series herunter. CPU 416F-2, 6ES7416-2FN05-0AB0, Edition 01, as of Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 8
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
© Siemens Ⓟ2006
A5E00981473-02, 11/2006
1
SIMATIC
S7-400
CPU 416F-2, 6ES7416-2FN05-0AB0, Edition 01, as of
Firmware V5.0.1
Produktinformation
Einleitung
Diese Produktinformation enthält wichtige Informationen zu 6ES7416-2FN05-0AB0. Sie ist als separater Bestandteil
aufzufassen und in Zweifelsfällen in der Verbindlichkeit anderen Aussagen in Handbüchern und Katalogen übergeordnet.
Gültigkeitsbereich dieser Produktinformation
Diese Produktinformation ist gültig für die CPU 416F-2 mit der Bestellnummer 6ES7416-2FN05-0AB0 ab dem Hardware-
Erzeugnisstand 01 und der Firmware-Version V5.0.1.
In dieser Produktinformation beschreiben wir Ihnen die Spezifika der CPU 416F-2 mit der Bestellnummer
6ES7416-2FN05-0AB0 im Vergleich zur CPU 416-2 mit der Bestellnummer 6ES7416-2XN05-0AB0. Informationen zu der
CPU 416-2 und der S7-400 finden Sie im Dokumentationspaket 6ES7498-8AA05-8AA0, Ausgabe 02, welches Sie zusätzlich
zu dieser Produktinformation benötigen.
Einsatzgebiete
Haupteinsatzgebiete der CPU 416F-2 sind Personen- und Maschinenschutz und Brennersteuerungen. Neben dem
Sicherheitsprogramm können Sie auch Standard-Anwendungen programmieren.
Sie möchten die CPU 416F-2 einsetzen für dann benötigen Sie
Anwendungen der Sicherheitstechnik STEP 7 ab Version 5.3 + SP2 + HSP110
Optionspaket S7 Distributed Safety V 5.2 + SP2
Standard-Anwendungen STEP 7 ab Version 5.3 + SP2 + HSP110
Anlaufschutz bei inkonsistentem Sicherheitsprogramm
Die CPU 416F-2 unterstützt in Verbindung mit Sicherheitsprogrammen, die mit S7 Distributed Safety ab V5.4 SP1 erstellt
wurden, die Erkennung eines inkonsistenten Sicherheitsprogramms. D. h., erkennt die F-CPU im Anlauf ein inkonsistentes
Sicherheitsprogramm, dann geht die F-CPU in Stop und im Diagnosepuffer der F-CPU wird das folgende Diagnoseereignis
eingetragen:
"Inkonsistentes Sicherheitsprogramm"
Kein Wiederanlauf
Die CPU 416F-2 unterstützt die Betriebsart "Wiederanlauf" nicht.
Einschränkung bei SFC 22 "CREAT_DB" und SFC 23 "DEL_DB"
F-DBs können weder erzeugt noch gelöscht werden.
Flash-Card
Ist eine Flash-Card gesteckt, so muss sich das Sicherheitsprogramm auf der Flash-Card befinden, d.h. das Nachladen von
F-Bausteinen in den RAM-Ladespeicher der F-CPU ist dann nicht möglich.
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 7 8

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - Firmware V5.0.1

© Siemens Ⓟ2006 A5E00981473-02, 11/2006 1 SIMATIC S7-400 CPU 416F-2, 6ES7416-2FN05-0AB0, Edition 01, as of Firmware V5.0.1 Produktinformation Einle

Seite 2 - 2 A5E00981473-02, 11/2006

CPU 416F-2, 6ES7416-2FN05-0AB0, Edition 01, as of Firmware V5.0.1 2 A5E00981473-02, 11/2006 Versagenswahrscheinlichkeiten Nachfolgend erhalten Si

Seite 3

© Siemens Ⓟ2006 A5E00981473-02, 11/2006 3 SIMATIC S7-400 CPU 416F-2, 6ES7416-2FN05-0AB0, Edition 01, as of firmware V5.0.1 Product Information Int

Seite 4 - 4 A5E00981473-02, 11/2006

CPU 416F-2, 6ES7416-2FN05-0AB0, Edition 01, as of firmware V5.0.1 4 A5E00981473-02, 11/2006 Probabilities of Failure Below are the values for the

Seite 5

© Siemens Ⓟ2006 A5E00981473-02, 11/2006 5 SIMATIC S7-400 CPU 416F-2, 6ES7416-2FN05-0AB0, édition 01, à partir de la version du Firmware V5.0.1 Infor

Seite 6 - 6 A5E00981473-02, 11/2006

CPU 416F-2, 6ES7416-2FN05-0AB0, édition 01, à partir de la version du Firmware V5.0.1 6 A5E00981473-02, 11/2006 Probabilités de défaillances Le t

Seite 7 - V5.0.1 及以上版本

© Siemens Ⓟ2006 A5E00981473-02, 11/2006 7 SIMATIC S7-400 CPU 416F-2,6ES7416-2FN05-0AB0,版本 01,固件版本 V5.0.1 及以上版本 产品信息 简介 本产品信息包含有关 6ES7416-2FN05-0AB

Seite 8 - 8 A5E00981473-02, 11/2006

CPU 416F-2,6ES7416-2FN05-0AB0,版本 01,固件版本 V5.0.1 及以上版本 8 A5E00981473-02, 11/2006 使用 CP 443-5 和 IM 467 如果将下列模块之一用作 DP 主站,则无法使用分布式安全在相关行中工作。 这意味着无法从

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare