
27
© EPCOS AG 2015
Please read Important notes on page 4 and Cautions and warnings on page 5.
Bitte beachten Sie die Seite 4 Wichtige Hinweise sowie die Warn- und Sicherheitshinweise auf Seite 5.
Standard impulse discharge current 8/20 μs
Stoßstromwelle 8/20 μs
Trailing
Characteristics
t
r
Rise time in µs
t
d
Decay time to half v
0
1
Nominal start
I
p
Peak value
Rücken
Kenngrößen
t
S
Stirnzeit in µs
t
r
Rückhalbwertzeit in µs
0
1
Nennbeginn
I
m
Scheitelwert
Scheitel
Peak
Leading
edge
Stirn
edge
0
10
50
90
%
t
0
1
/
d
tt
r
tt/
r s
mp
II/
Figure / Bild 23
Denitions, Measuring Conditions
Denitionen, Messbedingungen
Service life
Maximum surge load during life time.
Nominal impulse discharge current 8/20 μs
Rated discharge current of the 8/20 μs wave (Figure 23).
– Requirements of ITU-T and DIN VDE: 10 discharges.
– Additional requirement of ITU-T: no accumulation of
DUT temperature during consecutive discharges.
Single impulse discharge current
Single loading with an 8/20 μs wave (Figure 23).
Impulse discharge current 10/350 μs
1 discharge of rated discharge current 10/350 μs
Nominal alternating discharge current
Rated RMS value of AC current at 50 Hz, 1 s
– Requirements of ITU-T: 10 discharges
(no accumulation of DUT temperature)
– Requirement of DIN VDE: 5 discharges
AC discharge current
RMS value of AC current for 9 cycles at 50 Hz
– Requirement of RUS PE-80: 11 cycles at 60 Hz
Impulse discharge current 10/1000 µs
Surge current with rise time of 10 µs and decay time to
half value of 1000 µs.
Lebensdauer
Maximale Belastungswerte während der Lebensdauer.
Nennableitstoßstrom 8/20 μs
Nomineller Ableitstrom der Wellenform 8/20 μs (Bild 23).
– Forderung nach ITU-T und DIN VDE: 10 Belastungen.
– Zusätzliche Forderung nach ITU-T: kein Akkumulieren
der Temperatur des Prüings während aufeinander
folgenden Belastungen.
Einzel-Ableitstoßstrom
Einzelbelastung mit einem Stoßstrom der Wellenform
8/20μs (Bild 23).
Ableitstoßstrom 10/350 μs
1 Belastung mit nominellem Ableitstrom 10/350 μs
Nennableitwechselstrom
Nomineller Effektivwert eines Wechselstromes, 50 Hz,
Dauer 1 s
– Forderung nach ITU-T: 10 Belastungen
(kein Akkumulieren der Temperatur des Prüings)
– Forderung nach DIN VDE: 5 Belastungen
Ableitwechselstrom
Effektivwert eines Wechselstromes für 9 Zyklen bei 50 Hz
– Forderung nach RUS PE-80: 11 Zyklen bei 60 Hz
Impulsstroßstrom 10/1000 µs
Ableitstrom mit einer Anstiegszeit von 10 µs und einer
Rückhalbwertszeit von 1000 µs.
Kommentare zu diesen Handbüchern