Siemens EF 732 Series Bedienungsanleitung Seite 61

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 76
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 60
61
© EPCOS AG 2015
Please read Important notes on page 4 and Cautions and warnings on page 5.
Bitte beachten Sie die Seite 4 Wichtige Hinweise sowie die Warn- und Sicherheitshinweise auf Seite 5.
Switching Spark Gaps
Schaltfunkenstrecken
The principle of gas discharge is used not only for overvolt-
age protection but also in switching applications. Unlike
surge arresters, switching spark gaps are active compo-
nents that work reliably even after igniting hundreds of thou-
sands of times. They can be used in all applications where
high voltage pulses are generated, for example to ignite
modern high-pressure gas discharge lamps such as xenon
lamps in automotive headlights.
Ignition performance is determined to a large degree by the
properties of the switching component. An extremely fast
switch is called for, which operates virtually without loss and
with high insulation resistance in the non-conducting state.
It should also be as compact as possible, rugged, highly
reliable, and capable of operating over a wide temperature
range.
Switching spark gaps from EPCOS make use of the advan-
tages of arc discharge: The enormous speed at which the
arc is formed (< 50 ns) as well as the high current carry-
ing capability allow the generation of short pulses of some
10 μs duration with extremely high current or voltage rise
times and low power loss. Insulation resistance in a non-
conducting state is determined by the extremely low leakage
currents and is in the MΩ range.
The construction of our switching spark gaps as well as the
high quality of the manufacturing processes (ISO TS 16949)
satisfy the strict requirements set by the automobile industry
for component reliability. Our switching spark gaps have
already proven their worth to ignite xenon headlights for
more than 15 years.
Das Prinzip der Gasentladung wird nicht nur zum Über-
spannungsschutz, sondern auch für Schaltanwendungen
genutzt. Im Unterschied zu Überspannungsableitern sind die
Schaltfunkenstrecken aktive Bauelemente, die auch nach
hunderttausenden von Zündungen zuverlässig funktionie-
ren. Sie werden vor allem in Zündgeräten eingesetzt, mit
denen hohe Spannungsimpulse zur Zündung von modernen
Hochdruck-Gasentladungslampen erzeugt werden – z. B.
Xenon-Lampen für Autoscheinwerfer.
Die Effektivität des Zündvorgangs wird maßgeblich durch
die Eigenschaften des Bauelementes bestimmt. Gefordert
wird ein extrem schneller Schalter, der nahezu verlustlos mit
einem hohen Isolationswiderstand im nichtleitenden Zustand
arbeitet. Außerdem soll er möglichst klein, robust, sehr
zuverlässig und in einem weiten Temperaturbereich einsetz-
bar sein.
EPCOS-Schaltfunkenstrecken nutzen die Vorteile der Licht-
bogenentladung: Die enorme Geschwindigkeit, mit der sich
der Lichtbogen ausbildet (< 50 ns) sowie die hohe Strom-
tragfähigkeit ermöglichen die Erzeugung von Kurzzeitim-
pulsen (einige 10 μs Dauer) mit extrem hohen Strom- bzw.
Spannungsanstiegszeiten bei geringer Verlustleistung. Der
Isolationswiderstand wird im nichtleitenden Zustand durch
die äußerst geringen Leckströme bestimmt und liegt im
MΩ-Bereich.
Die Konstruktion unserer Schaltfunkenstrecken sowie der
hohe Qualitätsstandard unserer Fertigung (ISO TS 16949)
erfüllt die Anforderungen der Automobilindustrie an die
Zuverlässigkeit von Bauelementen. Unsere Schaltfunken-
strecken haben sich bereits seit mehr als 15 Jahren beim
Zünden von Xenon-Frontscheinwerfern bewährt.
Seitenansicht 60
1 2 ... 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 ... 75 76

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare