Siemens NAN 67 Series Wartungshandbuch Seite 261

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 318
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 260
A-11
Ladder Logic (LAD) for S7-300 and S7-400
C79000-G7076-C504-02
Table A-3 Ladder Logic Instructions Arranged Alphabetically by SIMATIC Name, with Short Names, cont.
SIMATIC Name Page No.Short Name
Öffnerkontakt –––|/|––– 8-4
Realzahlen addieren ADD_R 12-3
Realzahlen dividieren DIV_R 12-6
Realzahlen multiplizieren MUL_R 12-5
Realzahlen subtrahieren SUB_R 12-4
Realzahlen vergleichen CMP_R_>= 13-5
Relaisspule, Ausgang –––( ) 8-5
Schließerkontakt –––| |––– 8-3
Signalflanke 01 abfragen POS 8-21
Signalflanke 10 abfragen NEG 8-22
Springen wenn 0 –––(JMPN) 18-5
Springen wenn 1 –––(JMP) 18-3
Springe zurück –––(RET) 20-7
Störungsbit BR-Register BR –––| |––– 19-3
Störungsbit Überlauf OV –––| |––– 19-7
Störungsbit Überlauf gespeichert OS –––| |––– 19-9
Störungsbit Ungültige Operation UO –––| |––– 19-6
System FB als Box aufrufen CALL_SFB 20-4
System FC als Box aufrufen CALL_SFC 20-4
Verknüpfungsergebnis ins BR-Register laden –––( SAVE ) 8-8
Verknüpfungsergebnis invertieren –––| NOT |––– 8-7
Vorzeichen einer Realzahl wechseln NEG_R 14-14
Wert übertragen MOVE 14-2
Zahl runden ROUND 14-15
Zähleranfangswert setzen –––( SC ) 8-11
Zeit als Ausschaltverzögerung starten (SA) S_OFFDT 9-13
Zeit als Ausschaltverzögerung starten (SA) –––( SF ) 8-18
Zeit als Einschaltverzögerung starten (SE) S_ODT 9-9
Zeit als Einschaltverzögerung starten (SE) –––( SD ) 8-16
Zeit als Impuls starten (SI) S_PULSE 9-5
Zeit als Impuls starten (SI) –––( SP ) 8-14
Zeit als speich. Einschaltverzögerung starten (SS) S_ODTS 9-11
Zeit als speich. Einschaltverzögerung starten (SS) –––( SS ) 8-17
Zeit als verlängerten Impuls starten (SV) S_PEXT 9-7
Zeit als verlängerten Impuls starten (SV) –––( SE ) 8-15
Alphabetical Listing of Instructions
Seitenansicht 260
1 2 ... 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 ... 317 318

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare