Siemens EH8..TE1.. Bedienungsanleitung Seite 33

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 77
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 32
Tab.
5:
Vergleich der Brutto- und reduzierten Bruttostichprobe mit dem Mi-
krozensus
1978
mit Hil fe von
x2
(Anzahl der Freiheitsgrade:
5)
Verteil ungen
X
Bruttostichprobe
-
Mikrozensus
1978 0.0084
reduzierte Bruttostichprobe
-
Mikrozensus
1978 0.0110
Die reduzierte Bruttostichprobe bildete die Grundlage für den endgültigen
Stichprobenansatz, der in Übersicht1
icher Form folgende Gestal
t
besitzt:
Tab.
6:
Endgül tiger Stichprobenansatz
1929-1931 1939-1941 1949-1951
Gesamt
Männer
Frauen
1
637 744 552 1933
2 372 372 372 1116
Gesamt
1
1254 1499 1147 3900
2 744 744 744 2232
1
Adressen der reduzierten Bruttostichprobe
2
Sol 1 vorgabe
Die gegenüber dem ersten Stichprobenansatz veränderte Sollvorgabe mit dem
Ziel gleicher Zellenbesetzungen war die Konsequenz einer Reduzierung der
Größe der Gesamtstichprobe, die durch eine lineare Mittelkürzung erzwungen
wurde. Maßgeblich blieb hier der Gesichtspunkt der absoluten Stichproben-
größe für die in der Population kleinsten Teilgruppen
(Männer und Frauen
der
Geburtsjahrgänge
1949-51).
Seitenansicht 32
1 2 ... 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 ... 76 77

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare