
Genauer Termin und Programm dieser Arbeitstagung werden gegen Ende des Jah-
res bekanntgegeben (aus zeitlichen Gründen vermutlich aber nicht in die
Herbstausgabe der ZUMNACHRICHTEN aufgenommen werden können). Lassen Sie es
uns wissen, wenn Sie über die weiteren Planungen unterrichtet werden möch-
ten
!
SOCIAL ATTITUDES AND PSYCHOPHYSICAL MEASUREMENT
Im Oktober 1978 fand bei
ZUM das Internationale Symposium Soziale Psycho-
physik statt. Mach langer Vorbereitungszeit sind jetzt die überarbeiteten
und durch zwei Neubeiträge ergänzten Referate dieser Tagung als Buch er-
schienen:
Wegener, B. (Hrsg.
1.
Social Attitudes and Psychophysical Measure-
ment. Hillsdale, M.J.: Erlbaum, 1982 (xi, 499 S.;
$
29.95).
Die Beiträge beschäftigen sich mit Fragen der Anwendbarkeit psychophysi-
scher Meßmethoden bei Einstell ungsmessungen.
Zug1 eich gibt das Buch eine
Einführung in die moderne Psychophysik, ihre konkurrierenden Theorien, ihre
Strategien der empirischen Überprüfung und ihre aktuell en Kontroversen. Die
Anwendungsbei spiel e sozial er Psychophysik behandel n unter anderem die Un-
tersuchung pol
i
tischer Überzeugungen, ästhetischer Urteil e, Wachstums- und'
Wahrscheinl ichkei tsschätzungen, die Messung von Sozial prestige und
Berufs-
präferenzen sowie die Erfassung von Wert- und Überzeugungssystemen. Die in-
terdiszipl inäre Zusammensetzung der international bekannten Autoren macht
das Buch nicht nur für Psychologen und Psychophysiker, sondern ebenso für
Sozi01 ogen, Sozial psychol ogen oder Pol
i
tikwi ssenschaftl er interessant, die
neue Wege der Einstellungsmessung beschreiten wollen.
Inhalt:
PREFACE
INTRODUCTION:
Outline of a structural taxonomy of sensory and social psychophysics
Bernd
idegener.
Kommentare zu diesen Handbüchern