Siemens EH8..TE1.. Bedienungsanleitung Seite 43

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 77
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 42
ZUMA
Tab.
2:
Reaktion der Zielpersonen und Realisierung
nicht-real isiert real
i
siert Sume
Reaktion auf das
752 35.8 1350 64.2 2102 100.0
erste Anschreiben
52.9 77.4 66.4
Reaktion auf das
178 60.5 116 39.5 294 100.0
Erinnerungsschrei-
12.5 6.7 9.3
ben
Kontaktiert durch
367 70.3 155 29.7 522 100.0
Projektgruppe oder
25.8 8.9 16.5
Interviewer
Insgesamt
4.
Ausschöpfung
Die Ausschöpfungsrate lag in
beiden Feldern gleich hoch. Mit
55
%
ist sie
etwas geringer als
1972 (60
%),
entspricht aber genau der von
1968
mit
ebenfall s
55
%.
Durch eine weitere Ver1 ängerung des Fe1 dzei traums hätte
sich die Ausschöpfung möglicherweise noch etwas steigern lassen. Der da-
durch bedingte Aufwand sowie die Probleme, die sich aus einem noch längeren
Zeitraum für die Interpretation der Ergebnisse ergeben hätten,
1 ießen eine
solche Verlängerung jedoch nicht sinnvoll erscheinen.
Die Unterschiede zwischen den Ausschöpfungsraten in den einzelnen Sektoren
sind in Tabelle
3
dargestellt. Der Vergleich mit den beiden früheren Stu-
dien zeigt eine bemerkenswerte Konstanz der Ausschöpfungsraten innerhalb
der Sektoren über die Zeit. Gegenüber
1972
gingen lediglich die Anteile in
den Sektoren Gewerkschaften
und
Militär um mehr als
10
%
zurück. Bei den
Gewerkschaften dürfte dies vor allem
darauf zurückzuführen sein, daß sich
l)posi tionswechsler werden getrennt aufgeführt, da bei ihnen in jedem Fa1 1
Besonderheiten bei der Kontaktaufnahme vorliegen.
Seitenansicht 42
1 2 ... 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 ... 76 77

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare