
17
199 S. Mit 303 Abb. auf Taf.-S. u. im Text. OLn. [Dokumente der
modernen Architektur 5]. 280,00€
S. 193 geknickt.
169 Bruyn, Gerd de. Die Diktatur der Philanthropen. Entwick-
lung der Stadtplanung aus dem utopischen Denken. Braunschweig
u.a. 1996. 19 x 14 cm. 315 S., 2 nn. Bl. OKart. [Bauwelt-Fundamente
110]. 110,00€
170 Bültemann, Manfred. Architektur für das Dritte Reich. Die
Akademie für Deutsche Jugendführung in Braunschweig. Berlin
1986. 115 S. Mit Abb. Illustr. OKart. (minimal bestoßen). 38,00€
Erich zu Putlitz und die Akademie für Deutsche Jugendführung.
171 Candilis, Josic, Woods. Ein Jahrzehnt Architektur und Stadt-
planung / A decade of architecture and urban design / Une décen-
nie d’architecture et d’urbanisme. Stuttgart, Krämer 1968. 28 x 24
cm. 226 S. Mit zahlr. Abb. OLn. mit Orig.-Umschlag (min. Gbrsp.).
[Dokumente der modernen Architektur 6]. 180,00€
Placzek 1, S. 372 f.- Seltene Monografie über die zwischen 1955 und
1969 in Paris bestehende Partnerschaft von Candilis, Josic und Woods.
They “produced some of the most important theoretical and built pro-
jects of the postwar European reaction to the orthodox modernist urba-
nism of Le corbusier and of the Congrès Internationaux d’Architecture
Moderne”.
172 Caputo, Paolo. Le architetture dello spazio pubblico. Forme
del passato, forme del presente. Milano, Electa 1997. 28 x 25 cm.
268 S. Mit zahlr. Abb. OKart. (etw. berieben u. bestoßen). 54,00€
Katalog zur Triennale di Milano, Palazzo dell’Arte 1997/98.
173 Casteels, Maurice. Die Sachlichkeit in der modernen Kunst.
Vorwort von Henry van de Velde. Paris u. Leipzig, H. Jonquières
(1930). 28,5 x 23 cm. 123(1) S., 1 Bl., 15 S. und 144 ganzseit. Abb. in
Kupfertiefdruck sowie XV S. (Bilderläuterungen). OLn. mit
illustr. Orig.-Umschlag (dieser mit kl. Randausrissen und hinterl.
Einrissen). 190,00€
Fromm 4648. Jaeger 0518.- Der Autor untersucht die Prinzipien der
Sachlichkeit und Zweckmäßigkeit auf den Gebieten der Architektur,
Inneneinrichtung und des Kunstgewerbes anhand von Entwürfen und
Bauten der Architekten Berlage, Haesler, Le Corbusier, Mies v. d.
Rohe, Mendelsohn, Neutra, van de Velde etc. Die unterschiedlich
getönten Kupfertiefdruck-Abb. nach Fotografien von Abbott, Alinari,
Evans, Renger-Foto, A. Koester, Schmoelz etc.
174 Charakteristische Details von ausgeführten Bauwerken mit
besonderer Berücksichtigung der von Hugo Licht publicierten
Werke. Band IV, Lieferung 4.5. Berlin, Wasmuth (1906). 46,3 x 23,3
cm. 1 nn. Bl. (Ortsverzeichnis), Tafel 61-100 in Lichtdruck.
OBrosch. (geringe Randläsuren). 45,00€
Mit Gebäudeansichten aus Bensheim (Rathaus, Arch. H. Metzendorf),
Berlin (Behrenstr. 59, Arch. Cremer & Wolffenstein / Gemeindeschule
Delbrückstr., Arch. Zaar & Vahl), Mannheim (Friedrichsplatz/Roonstr.,
Arch. H. Hartmann), Heidelberg (Universitätsbiblioth, Arch. Jos.
Durm) etc.
175 Dasgl.: VIII. Band, Lieferung 2. (um 1908). 46,3 x 23,3 cm.
Tafel 21-40 in Lichtdruck. OBrosch. (ger. Randläsuren). 40,00€
Mit Gebäudeansichten aus Danzig (Königl. Lehrerseminar), Berlin
(Geschäftshaus Grünstr. 17-20, Arch. Lachmann & Zauber / Geschäfts-
haus Mitscher und Caspary, Königstr. 40, Arch. Kayser & Groszheim /
Bootshaus Sport Borussia, Grünau, Arch. Toebelmann & Gross), Ham-
burg (Semperhaus, Arch. Franz Bach, Grimmhof, Arch. Chr. Wöckner)
etc.
176 Dasgl.: XIII. Band, Lieferung 1 (Taf. 1-20) und 2 (Taf. 21-40)
in 2 Heften. Berlin, (um 1914). 46,3 x 23,3 cm. 40 Tafeln in Licht-
druck. OBrosch. (ger. Randläsuren). 65,00€
Mit Gebäudeansichten aus Düsseldorf (Bankmer Bank-Verein, Brei-
testr.), Lahtis (Stadthaus-Turm, Arch. Saarinen), Köln (Geschäftshaus
Michel), Leipzig etc.
177 Chemetov & Huidobro.- Paul Chemetov et Borja Huidobro.
Cinq projets 1979-1982. Mailand u. Paris 1983. 24 x 22 cm. 64 S. mit
zahlr. z. Tl. farb. Abb. Illustr. OKart. 45,00€
Institut Français de Lisbonne (1979), Par et Musée de la Villette (1980),
Ambassade de France à New-Delhi (1980), Centre culturel Gérard-
Philippe à Trappes (1982), Ministère de l’Economie et des Finances
(1982).
178 Chemnitz.- Aus zehnjährigem Wohnungs- und Siedlungsbau
in Chemnitz und den Orten Annaberg, Hohenstein-Ernstthal, Lich-
tenstein-Callnberg, Limbach, Olbernhaus, Oelsnitz (Erzgebirge),
Stollberg, Zschopau. Einleitung: Max Neumann. Berlin, Leipzig u.
Wien, F.E. Hübsch 1930. 25,5 x 20,3 cm. X S., 2 nn. Bl., 19 Abb.-
Tafeln, 6 nn. Bl., 28 S. (Anzeigen). OLn. (etw. ber. u. fleckig, RKan-
ten fachk. restauriert). [Die deutsche Siedlung]. 160,00€
Jaeger 0178.- Vorgestellt werden Neubauten vornehmlich heimischer
Architekten, darunter H. Heuss, Walter Naumann, W.D.A Hennig, Ger-
ber & Kerner. Im Anhang ein Beitrag von W. Kunze über die Muldenver-
legung und Muldenflutrinne in und bei Glauchau (Sachsen).-Durchge-
hend stockfleckig, insgesamt aber ordentliches Exemplar.- Sehr sel-
ten!
179 China.- Selugga, Malte. Standardisierung und Diversifizie-
rung im kontemporären chinesischen Massenwohnungsbau. (Dis-
sertation). Hamburg, Kovac 2005. 21 x 15 cm IX, 550 S. mit graph.
Darst. OKart. [Studien zur Verkehrs- und Stadtplanung, Band 5].
48,00€
In dem vorliegenden Buch wird anhand des Wohnungsbaus respektive
des Wohnungsgrundrisses der sich in den letzten Jahrzehnten vollzie-
hende Wertewandel in China (statt Produktion Konsumtion) nachge-
zeichnet.
180 Ching, Francis D. K. Bildlexikon der Architektur.
Frankfurt/M. u. New York, Campus 1996. 31 x 24 cm. 319 S. Mit
zahlr. Abb. OLn. mit Orig.-Umschlag. 32,00€
181 Clemen, Paul (Hrsg.). Die Kunstdenkmäler der Rheinpro-
vinz. Bd. 2, Teil I bis III. Im Auftrage des Provinzialverbandes der
Rheinprovinz. Düsseldorf 1892/93. 26 x 19,5 cm. VI, 158 S. Mit 6
Taf. und 75 Abb. im Text.; VI, 85 S. Mit 3 Taf. u. 28 Textabb.; VI, 120
S. Mit 4 Taf. u. 47 Textabb. HLdr. d. Zt. (VDeckel im unt. Rand ger.
fleckig). 90,00€
Originalausgabe.- Der Band enthält: Teil I: Die Kunstdenkmäler des
Kreises Rees. Teil II: Die Kunstdenkmäler der Stadt Duisburg u. d.
Kreise Mühlheim a. d. Ruhr u. Ruhrort. Teil III: Die Kunstdenkmäler
der Stadt und des Kreises Essen.- Minimale Gebrauchsspuren.
182 Coesfeld.- Die Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Coes-
feld. Bearbeitet von A. Ludorff; geschichtl. Einleitungen von
Darpe u. Weskamp. Münster Schöningh 1913. 31 x 25 cm. 144 S.
Kommentare zu diesen Handbüchern