
4
Jaeger 0492.- Behandelt werden u. a. Stilfragen und Stilbewegung,
technische Gestaltung, moderne Nutzbauten, Farbe in der Architektur,
Formprobleme des Städtebaus etc.- Leichte Gebrauchsspuren; papier-
bedingt gebräunt.
34 Behrens.- Cremers, Paul Joseph. Peter Behrens. Sein Werk von
1909 bis zur Gegenwart. Essen, Baedeker 1928. 31 x 24,5 cm. 2 Bl.,
168 S. Mit 5 (1 Portr., 1 farb.) Tafeln u. sehr zahlr. Abb. Goldgepr.
OLn. (minimal bestoßen). 340,00€
Jaeger 0292. Lasch 365.- Die zweite größere Arbeit über den bedeuten-
den Architekten. Mit chronologischem Überblick über die wichtigsten
Werke und Daten.
35 - Peter Behrens. Hrsg. von der Architektur-Gesellschaft und
der japanisch-deutschen Kulturgesellschaft (in japanischer Spra-
che). Tokyo, Maruzen kabushikigaishya (Sept.) 1928. 22,4 x 15,1cm.
17 S. mit s/w Foto-Abb. und Isometrien, 1 gefaltetes Beiblatt
(Inhaltsverzeichnis.). Illustr. OPpbd. (etw. berieben u. gebräunt,
rechte untere Ecke minimal ergänzt). [Shinkô doitsu kenchiku
sakuhinshû No 1 / Sammlung neuer deutscher Architektur No 1].
950,00€
Der Umschlag der kleinen Broschüre zeigt eine Isometrie des Terras-
senhauses, das Peter Behrens für die Werkbundausstellung in Stutt-
gart-Weißenhof 1926 errichtet hat. Der kleine monografische Artikel S.
4 - 8 beschreibt Werke von Peter Behrens. A/jointfilesconvert/386914/bgebildet sind u.a: AEG
Turbinenhalle Huttenstraße und AEG Fabrik Brunnenstrasse in Ber-
lin; Wohnhaus Weißenhof Stuttgart und “Entwurf für ein Terrassen-
haus”. 4 Abb., 1 Ansicht und 3 Grundrisse. Weiterhin Auszüge aus der
deutschen Zeitschrift “Die Kunst”, Beiträge über Amerikanische
Ladenbauten und ein kurzes Sprachkompendium über Deutsche
Architektur Fachbegriffe. In der Reihe Bauforschung erschienen ins-
gesamt vier Hefte: 1. Behrens, 2. Mendelsohn, 3. Gropius und 4. Le Cor-
busier.- Sehr selten.
36 - Buderath, Bernhard (Hrsg.). Peter Behrens: Umbautes Licht.
Das Verwaltungsgebäude der Hoechst AG. Frankfurt/M. 1990. 29
x 23 cm. 192 S. mit zahlr. z. Tl. farb. Abb. Illustr. OKart. 26,00€
37 Beier, Rosemarie (Hrsg.). Aufbau West - Aufbau Ost. Die Plan-
städte Wolfsburg und Eisenhüttenstadt in der Nachkriegszeit.
Berlin 1997. 28 x 21 cm. Illustr. OKart. 38,00€
38 Benton, Charlotte & Tim sowie Dennis Sharp (Hrsg.). Form
and Function. A Source Book for the History of Architecture and
Design 1890-1939. London 1975. 24,5 x 23 cm. XXIII, 252 S. Mit 34
Fotoabb. sowie Zeichn. u. Rissen. Illustr. OBroschur. 60,00€
39 Berkel, Ben van. Mobile forces / Mobile Kräfte. Hrsg. von
Kristin Feireiss. Berlin, Ernst & Sohn 1994. 18,5 x 25 cm. 239 S. mit
zahlr. Abb., Rissen u. Skizzen. Illustr. OPpbd. (minimal berieben).
28,00€
40 Berkel, Ben van und Caroline Bos. Delinquent Visionaries.
Rotterdam, 010 Publishers 1993. 20 x 13 cm. 127(1) S. mit Illustr.
OBrosch. mit illustr. Orig.-Umschlag. 36,00€
41 AEG.- Ansichten aus den Fabriken Brunnenstrasse der Allge-
meinen Elektrizitäts Gesellschaft. Berlin, um 1916. 26 x 32 cm. 26
Photogravüren auf starkem Papier; unter den Motiven betitelt.
Geprägtes OLn. (gering berieben). 210,00€
Album mit Aufnahmen der Fabrikanlagen in der Brunnenstraße, die
nach 1896 zur Hauptproduktionsstätte der AEG wurden. Hier befan-
den sich die Großmaschinenfabrik, die (alte) Fabrik für Bahnmaterial,
die Fabrik für Hochspannungsmaterial, die Kleinmotorenfabrik, die
Neue Fabrik für Bahnmaterial und die Montagehalle für Großmaschi-
nen, die von Peter Behrens errichtet wurde. Die Aufnahmen zeigen die
für Außenstehende beeindruckende Fabrikstadt, in der zeitweise bis
zu 6000 Menschen arbeiteten.- Gut erhalten.
42 Architekten-Verein.- Die Jahrhundertfeier des Architekten-
Vereins zu Berlin. AVB 1824-1924. Ein Rückblick und eine Erinne-
rung. Berlin (1925). 30 x 22 cm. 66 S., 7 nn. Bl. mit 1 Ansicht in
Lichtdruck und zahlr. Abb. auf 10 Tafelseiten. OKart. (ger.
Rückenläs.). 25,00€
Dokumentation der Veranstaltungen rund um die Feier, Festtagspro-
gramm, Besichtigungen der Mitglieder, Pressestimmen etc.
43 Bahnhofsbauten der Berliner Straßenbahn. Berlin, Otto v. Hol-
ten 1930. 27 x 20 cm. 40 S. Mit 29 montierten Abb. Illustr. Orig.-
Halbpergamentband mit Schwarz- und Silberpr. 440,00€
Berlin-Bibliogr. S. 733.- Seltener, luxuriöser Privatdruck im Stil der
Neuen Sachlichkeit mit Beiträgen von Max Osborn über die Straßen-
bahnstadt in der Müllerstrasse und Philipp Kremer über die Bahnhöfe
der Berliner Straßenbahn im Wechsel der Zeiten. Die typografische
Gestaltung besorgten die Architekten Jean Krämer und Heinrich Alex.
Prinz. Die Abbildungen nach Fotografien von Emil Leitner und Bildern
von Willy Jaeckel.- Sehr gut erhalten.
44 Behrens.- Buddensieg, Tilmann. Industriekultur. Peter Beh-
rens and the AEG, 1907-1914. Cambridge, Mass., MIT Press 1984.
23 x 27 cm. XIV, 520 S. mit zahlr. z. tl. farb. Abb. OLn. mit illustr.
Orig.-Umschlag (dieser mit kl. hinterlegten Randläs.). 65,00€
45 Berlin. Planungsgrundlagen für den städtebaulichen Ideen-
wettbewerb “Hauptstadt Berlin”. Denkschrift, bearb. vom Sena-
tor für Bau- und Wohnungswesen, Abt. Landes- und Stadtplanung.
Hrsg. vom Bundesminister für Wohnungsbau, Bonn u.a. 1957. 30 x
42,5 cm. 23 S., 39 teils farb. Karten u. Pläne sowie 42 Abb. OLn.
40,00€
Ausführliche Dokumentation zur Hauptstadtplanung nach dem 2.
Weltkrieg. Die Entwürfe blieben aufgrund der politischen Ereignisse
unrealisiert. Titel gestempelt.
46 Berlin - Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik
1945-1975. 25 Jahre erfolgreicher Aufbau der Hauptstadt der
DDR, Berlin 1974. 24,5 x 19 cm. Titelblatt und 26 Orig.-Fotogra-
fien (teils Reprofotos) auf Doppelblättern. In illustriertem Orig.-
Umschlag (dieser mit hinterlegten Randläsuren). 90,00€
Berlin
Kommentare zu diesen Handbüchern