
64
AfK Arbeitsrat für Kunst 1918-1921. Berlin, Akademie der Künste 1980.
Badstübner-Gröger Sibylle Badstübner-Gröger. Bibliographie zur Kunstgeschichte von Berlin und Potsdam. Berlin
1968.
Berlin-Bibl. Berlin-Bibliographie bis 1960. Bearb. von Hans Zopf, Gerd Heinrich und Waldemar Kuhn.
Berlin 1965.
Muriel Emanuel. Contemporary Architects. Architectural Consultant Dennis Sharp. New York
1980.
Bolliger Hans Bolliger. Dokumentationsbibliothek zur Kunst des 20. Jahrhunderts. Auktionskatalog: San
Francisco 1991.
Ute Brüning. Das A und O des Bauhauses. Bauhauswerbung: Schriftbilder, Drucksachen,
Ausstellungsdesign. Leipzig 1995.
Haus Andreas Haus (Hrsg.). Bauhaus-Ideen 1919-1994. Bibliografie und Beiträge zur Rezeption des
Bauhausgedankens. Berlin 1994.
Heidtmann Frank Heidtmann. Bibliographie der Photographie. Deutsch sprachige Publi ka tionen der Jahre
1839-1984. München u.a. 1989.
Holstein Jürgen Holstein (Hrsg.). Blickfang. Bucheinbände und Schutzumschläge Berliner Verlage 1919-
1933. Berlin 2005.
Jürgen Holstein. Catalogue 105 Bauhaus etc. Berlin 1987.
Jaeger Roland Jaeger. Neue Werkkunst. Architekturmonographien der zwanziger Jahre mit einer
Basis-Bibliographie deutsch sprachiger Architekturpublikationen 1918-1933. Berlin 1998.
Krieg O.M. Krieg, Mehr nicht erschienen. Ein Verzeichnis unvollendet gebliebener Druckwerke.
Reprint der Ausg. 1954-1958. Mansfield o.J. v
Kruft Hanno-Walter Kruft. Geschichte der Architektur-Theorie. Von der Antike bis zur Gegenwart. 2.
unveränd. Auflage München, C.H.Beck 1986.
Neues Bauen - Neues Gestalten. Das Neue Frankfurt / die neue stadt. Eine Zeitschrift
zwischen 1926 und 1933. Ausgewählt und eingeleitet von Heinz Hirdina. (2. Aufl.). Dresden 1991.
Placzek Adolf K. Placzek (Hrsg.). Macmillan Encyclopedia of Architects. 4 Bände. London u. New. York
1982.
Ribbe/Schäche Wolfgang Ribbe u. Wolfgang Schäche. Baumeister - Architekten - Stadtplaner. Berlin 1987.
Vegesack Alexander von Vegesack. Deutsche Stahlrohrmöbel. 650 Modelle aus Katalogen von 1927-
1958. München 1986.
Wiegand/Heiting Thomas Wiegand. Deutschland im Fotobuch. Hrsg. von Manfred Heiting. Göttingen 2011.
Verzeichnis der wichtigsten verwendeten Bibliographien
Kommentare zu diesen Handbüchern