
55
Gebhardts 1929. 4°. 48 S. mit 25 Abb. u. Skizzen. OBrosch. (geringe
Rückenläsuren). 120,00€
Der Architekt und Kulturphilosoph Herman Soergel (1885-1952)
beschreibt in dieser Broschüre sein einzigartiges Projekt Pantropa: Er
wollte einen Damm zur Stromerzeugung durch Wasserkraft bei Gibral-
tar bauen, das Mittelmeer absenken und die Sahara bewässern. Der
neu entstehende Kontinent sollte Pantropa (später Atlantropa) heißen.
Soergels auch heute noch beeindruckende technische und politische
Zukunftsvision war am Anfang der 1930er Jahre populär.- Vereinzelte
Anstreichungen, erstes Blatt mit Besitzerstempel.- Selten!
633 Sörgel, Hermann. Verirrungen und Merkwürdigkeiten im
Bauen und Wohnen. Leipzig, Gebhardt 1929. 22 x 17,4 cm. 93 S., 1
nn. Bl. mit zahlr. Abb. Illustr. OKart. (angest. u. fleckig). 110,00€
Jaeger 0891.- Der Autor behandelt das Thema (Größenwahn,
Geschmacks- u. Materialverirrungen etc.) anhand zahlreicher ein-
drucksvoller Bildbeispiele.- Etwas gebraucht.
634 Soria y Puig, Arturo (Edit.). Cerdà. The five bases of the
general theory of urbanization. Madrid, Electa, 1999. 24 x 22,5 cm.
447 S. mit z. Tl. farb. Abb. und Tabellen. Illustr. OKart. (ger. besto-
ßen, ob. Kapital minimal eingerissen). 160,00€
635 Sozialistischer Städtebau.- Rietdorf, Werner. Neue Wohnge-
biete sozialistischer Länder. Entwicklungstendenzen - progres-
sive Beispiele - Planungsgrundsätze. Hrsg. v. d. Bauakademie der
DDR, Inst. f. Städtebau und Arch. Berlin, Verlag für Bauwesen
1976. 29 x 21,5 cm.. 296 S. Mit 433 Abb. u. 48 Taf. OLn. mit farb.
Orig.-Umschlag (Schnitt leicht stockfl.). 34,00€
Entwicklungstendenzen und Beispiele aus Bulgarien, Ungarn, DDR,
Polen, Rumänien, der Sowjetunion und der Tschechoslowakischen
Republik.
636 Speer, Albert (Hrsg.). Neue Deutsche Baukunst. Dargestellt
von Rudolf Wolters. Prag, Volk und Reich 1941. 31,5 x 23,5 cm.
95(1) S. Mit zahlr. s/w Foto-Abb. OPpbd. (min. angestaubt). 55,00€
Die Abbildungen nach Aufnahmen von Max Baur, Arthur Köster, Max
Krajewski, Charlotte Rohrbach, Hugo Schmölz u.a.- Geringe
Gebrauchsspuren; Vorsatz mit hs. Widmung.- Sehr gut erhalten.
637 Speer.- Wolters, Rudolf. Albert Speer. Oldenburg, Gerhard
Stalling 1943. 21 x 15 cm. 70 S. mit 66 Abb. und einem Faltplan.
OKart. mit Orig.-Umschlag (dieser m. ger. Randläs.). [Deutsche
Künstler unserer Zeit]. 35,00€
Etwas stockfleckig.
638 Spemanns goldenes Buch vom eigenen Heim. Eine Haus-
kunde für Jedermann. Stuttgart, Spemann 1905. 18 x 11,5 cm. 384
S. mit zahlr. Porträts und Abb. Illustr. OLn. 130,00€
Umfangreiche, in seinen Beispielen erstaunlich moderne Monogra-
phie.- Bürgerliche Bauweise. Gartenarchitektur. Deutsche Baukünst-
ler der Gegenwart (darunter u.a. Alfed Breslauer, Kurt Diestel, Ludwig
Eisenlohr, Wilhelm Fraenkel, Ludwig Hoffmann, Wilhelm Kreis, Hugo
Licht, Max Littmann, Alfred Messel, Bruno Möhring etc.).- Papierbe-
dingt etw. gebräunt.
639 Städte. Stadtpläne, Plätze, Strassen, Brücken / Villes. Plans,
Places, Voies, Ponts / Towns. Plans, Squares, Roads, Bridges. Mün-
chen u.a., Saur 1987. 21 x 20 cm. 407 S. mit 248 Abb. OPpbd. mit
Bibl.-RSchild (etwas gebraucht). [Glossarium Artis, Redaktion
Rudolf Huber und Renate Rieth, Band 9]. 58,00€
Systematisches Fachwörterbuch / Dictionaire spécialisé et systéma-
tique.- Bibliotheksexemplar mit entsprechenden Stempeln und Einträ-
gen.
640 Städtebau.- Hegemann, Werner. Amerikanische Architektur
& Stadtbaukunst. Ein Überblick über den heutigen Stand der ame-
rikanischen Baukunst in ihrer Beziehung zum Staedtebau. Berlin,
Wasmuth 1925. 41 x 30,5 cm. 152 S. mit 550 Abb. Goldgepr. OKart.
(ger. berieben). [Der Städtebau nach den Ergebnissen der inter-
nat. Staedtebau-Ausstellung Gothenburg, 1. Band (mehr nicht
erschienen)]. 240,00€
Jaeger 0617.- “Das Buch ist eine wahre Fundgrube für jeden, der sich
mit den städtebaulichen Fragen in Europa und Amerika beschäftigt
und es bietet einen erstaunlichen Reichtum an wichtigen Aufschlüs-
sen.” (Hermann Muthesius).
641 - Sierks, Hans Ludwig. Wirtschaftlicher Städtebau und ange-
wandte kommunale Verkehrswissenschaft. Dresden, Kaden 1926.
30 x 23 cm. 285 S. Mit 94 Textabb. und 63 z. Tl. gefalt. farb. Abb.
OLn. (gering berieben). 55,00€
Leichte Gebrauchsspuren.
642 - Stübben, Josef. Der Städtebau. Nachdruck der 1. Aufl. von
1890. Braunschweig u. Wiesbaden, Vieweg 1980. 26 x 20 cm. XI,
561 S. Mit zahlr. Abb. OPpBd. mit Orig.-Umschlag. 120,00€
643 - Der Städtebau. Monatsschrift für die künstlerische Ausge-
staltung der Städte nach ihren wirtschaftlichen, gesundheitlichen
und sozialen Grundsätzen. Begründet v. Theodor Goecke u.
Camillo Sitte. 4. Jahrg., Hefte 1-12 in 1 Band. Berlin, Wasmuth
1907. 35 x 28 cm. 165 S. mit zahlr. Abb. und Rissen sowie 96 Tafeln
im Anhang. OLn. 120,00€
Hs. Eintrag im Vorsatz.
644 - Der Städtebau… 7. Jahrg., Hefte 1-12 in 1 Band. Berlin
1910. 35 x 28 cm. 143 S. mit zahlr. Abb. u. Rissen sowie 72 Tafeln
im Anhang. OLn. (ger. angestaubt u. fleckig). 110,00€
Vorsatz mit hs. Eintrag.
645 - Zucker, Paul. Entwicklung des Stadtbildes. Die Stadt als
Form. München u. Berlin 1929. 25 x 19 cm. 88 S., 2 Bl. und 101 Abb.
auf Tafelseiten. Goldgepr. OLn. [Die Baukunst, Band 6]. 60,00€
Jaeger 0974.
646 Städtebild und Landschaft. Reichsheimstätten der DAf. Pla-
nungsabteilung. Berlin, Verlag der Deutschen Arbeitsfront 1939.
33 x 24 cm. XV (3) S., 181 S. Mit 219 z. Tl. doppelblattgr. Abb. und
Planskizzen. OLn. (etw. angestaubt). 38,00€
Erläutert wird das Thema im Sinne der nationalsozialistischen Ideolo-
gie anhand von Beispielen überwiegend aus dem sächsisch/thüringi-
schen Raum.
647 Neuzeitliche Stahlhallenbauten. Berlin 1938. 34 x 25 cm. 2
Bl., VIII, 100 S. Mit zahlr. Abb. und Schnitten. Silbergepr. OLn.
(ger. fleckig). 90,00€
Sammlung von Beiträgen aus der Zeitschrift “Der Stahlbau” über
leichte, weitgespannte Stahlhallen (u.a. über die Berliner Deutsch-
landhalle, Hochbahnhof Möckernbrücke, Straßenbahnhof in Charlot-
tenburg und den Omnibusbahnhof Zehlendorf, ferner über das Deut-
sche Haus in Paris, Großgarage der NSDAP München, Autobus-Garage
zu Moustapha-Pasha, Ägypten etc.). Mit 135 Abb. nach Fotografien
Kommentare zu diesen Handbüchern