Siemens ET1 Series Bedienungsanleitung Seite 105

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 109
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 104
TFH Berlin Grundlagen der Elektrotechnik I Prof. Dr. Suchaneck
105
τ=
L
R
U
0
i
max
U
R
0
uL
di
dt
Ue
LE
LE
t
/
/
=⋅ =
0
τ
=∞
i
max
i
L
()
u
L
()0
i
max
Rechnung wie bei der Aufladung des Kondensators:
÷ Vertauschung i ø u Zeitkonstante
1. Aufmagnetisierung
it
U
R
e
LA
t
/
() ( )
=−
0
1
τ
uL
di
dt
L
U
R
e
L
L
t
=⋅ =⋅
(())0
1
0
τ
τ
Spannung nimmt ab
uUe
LA
t
/
=⋅
0
τ
2. Entmagnetisierung
i
U
R
e
LE
t
/
=⋅
0
τ
Der Strom fließt im ersten
Moment weiter.
Seitenansicht 104
1 2 ... 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare