
TFH Berlin Grundlagen der Elektrotechnik I Prof. Dr. Suchaneck
36
U
U
kkU
L
L
l
l
1
1
01
== → =⋅
... U
UfURR
LL
=
(, ,)
1
U
k
R
R
k
U
L
L
=
+−
⋅
1
1
1
1
()
Gemischte Stromkreise
(Anwendung von Maschen- und Knotenregel)
In einem gemischten Stromkreis kommen Reihen- und Parallelschaltungen von aktiven und
passiven Zweipolen vor.
Der belastete Spannungsteiler (Potentiometer)
def.
Gesucht:
Berechnung mit Parallelschaltung und Spannungsteilerregel
1. Parallelschaltung Reihe
R
RkR
RkR
p
L
L
=
⋅⋅
+⋅
RkR
R
=−⋅
()1
2. Spannungsteilerregel
U
U
R
RR
RkR
RkR
RkR
RkR
kR
LP
PR
L
L
L
L
1
1
=
+
=
⋅⋅
+⋅ ⋅
⋅⋅
+⋅
+−⋅
() ()
[]
U
U
RkRR kR
RkRRkRRkR kR
RkR
RkR RR kR k
RkR
RkR
k
R
R
k
k
k
k
R
R
k
k
R
R
k
LLL
LLL
L
LL
L
L
L
LL
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
=
⋅⋅⋅ +⋅
+⋅ ⋅ ⋅⋅+ +⋅ − ⋅
=
⋅⋅
⋅⋅ + ⋅ +⋅ −
=
⋅⋅
⋅⋅⋅ + +
−
=
+−+ −
=
+−
()
() ()()
(²)()
()
() ()
Kommentare zu diesen Handbüchern