
TFH Berlin Grundlagen der Elektrotechnik I Prof. Dr. Suchaneck
71
iii
QQ Q
12
12
==
===
konstant
UU U
QCU CU
ges12
11 2 2
+=
→= =
C
ges
=
+++
1
11 1
12
CC C
n
...
⇒=+ →= =
+
U
Q
C
Q
C
Q
Q
CC
ges
12
12
11
C
Q
U
ges
ges
C
ges
=
⋅
+
CC
CC
12
12
U
U
C
C
1
2
2
1
=
Kapazitive
Spannungsteilung
CCC
ges
=+
12
C
Q
U
Q
U
Q
U
QQQUCUC
ges
ges
ges
1
1
2
2
12 1 2
== =
=+=⋅+⋅
; C ; C
C
UC C
U
CC C
ges n
=
+
=+ +
()
...
12
12
I
C
I
C
1
1
2
2
=
bei 2 Kondensatoren:
6.6 Grundschaltungen von Kondensatoren
a) Parallelschaltung
Weiter gilt:
Kapazitive Stromteilung
It
C
It
C
1
1
2
2
⋅
=
⋅
→
∆∆
b) Reihenschaltung
1. Ladungsmenge ist gleich:
2.
6.7 Geschichtetes Dielektrikum
a) Wird das Dielektrikum quer zur Fläche A aus zwei Materialien geschichtet , so erge-
ben sich rechnerisch zwei Kondensatoren mit der sich jeweils durch die Teilung er-
gebenden Fläche A
1
und A
2
, die parallel geschaltet sind.
Dicke d bleibt konstant Parallelschaltung
Kommentare zu diesen Handbüchern