
TFH Berlin Grundlagen der Elektrotechnik I Prof. Dr. Suchaneck
43
R
R
AC
AC
'
=++=
=
==
2125
1
6
1
5
1
6
5
5
6
ΩΩ Ω Ω
Ω
Ω
Ω
Beispiel: Widerstandswürfel
Jede Kante eines Würfels habe den Widerstand 1S. Wie groß ist der Widerstand zwischen
den gegenüberliegenden Eckpunkten A und C?
Lösung:
Vorstellung: Würfel zwischen A und C auseinandergezogen
Die in A und C zusammenlaufenden Widerstände je 1S in 2 parallele Widerstände je 2S
aufspalten: dadurch entstehen 6 parallele Zweige je 5S.
Rechnung:
Jeder Parallelzweig:
Widerstand zwischen A und C:
Eine Lösung ist auch mit der Stern-Dreieckumformung möglich.
Kommentare zu diesen Handbüchern